Bezirksoberliga Luftpistole
Das Luftpistolen-Team der Bezirksoberliga bestritt am heutigen Sonntag 15.12.2024 ihren Heimwettkampf. Im ersten Match hieß der Gegner Dottingen. Klaus Vollmer (351:348), Frank Bahnmüller (342:338) und Angel Diaz Seara (336:318) punkteten für Willmandingen. Michel Dorn und Ryno Christner mussten leider ihre Punkte abgeben. Endstand war somit ein 3:2-Sieg für Willmandingen. In ihrem zweiten Match musste das Team leider eine 4:1-Niederlage gegen Dettingen-Erms hinnehmen. Der Ehrenpunkt gelang Frank Bahnmüller mit 359:352.
Landesliga Luftpistole
Das Luftpistolen Team der Landesliga hatte am vergangenen Samstag 14.12.2024 eine weite Anreise bis nach Isny, um dort gegen Unterhausen anzutreten. Doch der Weg hat sich gelohnt! Dirk Baur (363:360), Andreas Heinz (353:350), Alexander Binder (358:320) und Wolfgang Drescher (354:324) sorgten für den 4:1-Sieg. Marco Deh musste seinen Einzelpunkt knapp mit 354:359 abgeben. Mit dem Sieg führt das Team zum Jahreswechsel weiterhin die Tabelle an der Spitzenposition an!
Kreisliga Luftgewehr - Drittes Match - dritter Sieg!
Das junge LG-Team um Mannschaftsführer Matthias Traub hat es mal wieder bewiesen – mit ihnen ist in der Kreisliga zu rechnen! In ihrem dritten Match gewann Willmandingen mit 4:1 gegen Betzingen. Juliane Beck (364), Malina Rücker (376), Annika Gauß (373) und Nele Traub (357) holten auf den vorderen Positionen ihren Einzelpunkt für das Team und damit einen klaren 4:1 Sieg für Willmandingen. Das Team führt damit zur Liga-Halbzeit verdient die Tabelle der Kreisliga an und hat seine Ambitionen auf einen Aufstieg in die Bezirksliga untermauert. Stark! Macht weiter so!
Landesliga Sportpistole
Das Sportpistolenteam begrüßte am 24. November 2024 die Schützen der SGi Kressbronn. Sehr starke Ergebnisse schossen Alexander Deutsch, Marco Deh (beide 283) und Klaus Vollmer (280), die damit gewertet wurden. Mit dem Gesamtresultat von 846:841 konnte diese direkte Begegnung gewonnen werden. In der Tageswertung bedeutete dies den 2.Platz. Die Mannschaft komplettierten Leonie Christner und Jürgen Flad.
Landesliga Luftpistole
Nach dem 4. Wettkampf und mit zwei weiteren Siegen ist Willmandingen weiterhin souverän Tabellenführer.
News aus den Luftgewehr- und Luftpistolen-Ligen
Heute war schießtechnisch einiges geboten, sowohl im heimischen Schützenhaus als auch auswärts.
Die Verbandsliga LG-Schützen bestritten ihren Heimwettkampf gegen Bad Waldsee. An allen Positionen ging es zu Beginn eng her und die Führung wechselte ständig. An Position 1 lieferte sich Christine Traub mit ihrer Gegnerin ein Match auf Spitzenniveau, das sie am Ende mit 394:391 für sich entscheiden konnte. Marco Schanz an Position 2 verlor sein Match (369:384). An Position 3 hatte Juliane Beck mit sehr guten 380 Ringen dennoch keine Chance gegen ihren Gegner und musste ebenfalls den Punkt abgeben (380:386). Ganz eng war es auch an Position 4. Wolfgang Drescher verlor mit 1 Ring sein Duell (379:380). Madeleine Schmid lieferte sich ebenfalls ein Duell auf Augenhöhe mit ihrer Gegnerin – beide 379. Hier entschied erst der zweite Stechschuß über den Einzelpunkt zugunsten von Willmandingen. Das war leider eine erneut sehr knappe 3:2 Niederlage in der Verbandsliga und damit weiterhin keine Mannschaftspunkte.
Besser machten es die Landesliga Lupi-Schützen. Sie holten sich in ihrem ersten Match einen glattes 5:0 gegen Ennetach und in Match 2 ein 3:2 gegen Gastgeber Bösingen. Für Willmandingen starteten Dirk Baur, Marco Deh, Manuel Borner, Klaus Vollmer und Alexander Binder.
Mit einer deutlichen Niederlage hat es unsere Bezirksoberliga Lupi-Schützen erwischt. Kay Schiller, Angel Diaz Seara, Michel Dorn, Ryno Christner und Jürgen Flach mussten allesamt trotz geschlossener Mannschaftsleistung ihren Punkte abgeben und verloren 5:0 gegen Ötlingen.
Sehr erfreulich war der zweite Auftritt der Luftgewehr-Schützen in der Kreisliga, die vor heimischer Kulisse mit einem 4:1-Sieg den Pfullingern die Tabellenführung abnahmen. Es starten Juliane Beck, Malina Röcker, Annika Gauß, Nele Traub, Malte Leins und Matthias Traub. Sehr stark!
Glückwunsch an die Teams zu ihren Leistungen und vielen Dank an die Zuschauer für die Unterstützung!
Landesliga Sportpistole
Das Sportpistolen-Team ging letzten Sonntag gegen Onstmettingen an den Start. Sie haben alles gegeben, um den Ausfall von Top-Schütze Marco Deh zu kompensieren, doch leider mit 807:791 verloren. Damit rutschte das Team in dem 20 Mannschaften umfassenden Feld auf Platz 17 ab. Bei noch weiteren vier ausstehenden Wettkämpfen ist damit aber noch nichts verloren und es wird weiter um Ringe und Plätze für den Klassenerhalt gekämpft.
Platz 5 für Nele Traub beim Schülercup
Erstmalig ging Nele mit dem Luftgewehr stehend frei (ohne Auflage) beim Schülercup des Württembergischen Schützenverbandes in Ruit an den Start. In den Geschicklichkeits- und Koordinationswettbewerben (Seilhüpfen, Balancieren, Zielwerfen und Zahlensuchbild) konnte sie Punkte auf die Konkurrenz gutmachen, beim Schießen musste sie die Konkurrenz etwas ziehen lassen. Dennoch kam sie in der Gesamtwertung (Schüler männlich + weiblich) auf einen hervorragenden 5. Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Landesliga Luftpistole
Tabellenstand der Landesliga LuPi nach dem ersten Wettkampftag. Willmandingen souverän in Führung.
Geglückte Premiere für das neue Luftgewehr-Team in der Kreisliga
Bei ihrem ersten gemeinsamen Start als Team in der Kreisliga haben sich unsere Luftgewehr-Schützen beachtlich geschlagen. Gegen Wannweil haben sie im 1 gegen 1 Modus mit 4:1 gewonnen und damit mit beachtlichen Ergebnissen ein Ausrufezeichen in dieser Liga gesetzt, ebenso in der Teamwertung der jeweils 4 besten Schützen mit insgesamt 1477:1427 Ringen. Allen voran Juliane Beck mit 382 Ringen! Herzlichen Glückwunsch zu eurem ersten Sieg!
Für Willmandingen waren im Einsatz (v.l.n.r): Matthias Traub, Malte Leins, Juliane Beck, Nele Traub, Annika Gauß und Malina Röcker.
Start in die Luftgewehr Verbandsliga nicht erfolgreich!
Die in die Verbandsliga aufgestiegene Luftgewehr-Mannschaft hatte bei ihrer Premiere in Bad Waldsee leider keinen erfolgreichen Start. Gegen Hirrlingen musste das Team eine 4:1 Niederlage wegstecken und gegen Altheim/Weihung verlor man am Ende ebenfalls knapp mit 3:2. Drücken wir die Daumen, dass bald der erste Sieg folgt.
Gelungener Start in die Lupi-Landesliga
Den Heimvorteil ausgenutzt haben unsere Luftpistolen-Schützen in der Landesliga. Gegen Nordstetten haben sie einen 5:0 Sieg errungen und gegen Onstmettingen siegte das Team mit 4:1. Es schossen Dirk Baur, Marco Deh, Leonie Christner, Andreas Heinz und Alexander Binder. Glückwunsch und weiter so!
Dirk Baur krönt sich zum Deutschen Meister mit der Luftpistole!
Am letzten Tag der DM in Hannover setzte Dirk sich die Krone auf. Mit der Luftpistole Auflage auf 10m sicherte er sich bei den Senioren souverän den Titel mit 311,8 Ringen. Seine Mannschaftskameraden Klaus-Peter Schwaner und Wolfgang Musch, dieses Mal für Truchtelfingen startend, hatten ebenfalls Beide deutlich die 300er-Marke geknackt, so dass es im Team zu Gold reichte. Souverän! Herzlichen Glückwunsch!
Bronze für Dirk Baur mit der Sportpistole bei der DM in Hannover!
Mit der Sportpistole Auflage sicherte sich Dirk Baur den 3.Platz mit 295 Ringen (von 300).
Und mit seinen Roßwanger Schützen Klaus-Peter Schwaner und Wolfgang Musch hat er auf die 50m Distanz mit der Freien Pistole noch eins drauf gesetzt. Die Mannschaft wurde Vize-Meister! Herzlichen Glückwunsch!
Dirk Baur gewinnt den Internationalen Masters Cup!
Und noch eine Erfolgsmeldung! Dirk Baur hat sich mit einem Spitzenergebnis von 415.1 Ringen mit der Lupi zum Finale des International Masters Cup in Suhl qualifiziert. Auch im Finale um 17 Uhr hat er dem Druck der Konkurrenz standgehalten. Vor dem letzten Schuß hatte er 0.4 Ringe Vorsprung auf Platz 2. Nervenstark erzielte er mit einer 10.8 den fast perfekten Schuß, sein Kontrahent eine 9.7. Damit sicherte er sich souverän den 1. Platz! Mega! Herzlichen Glückwunsch, Dirk!
Zweiter Start - zweiter Sieg für Dirk Baur beim Internationalen Masters Cup
In absoluter Topform zeigte sich Dirk heute bei seinem zweiten Start mit der Pistole auf 25m. Was ihm gestern mit der Lupi gelang hat er heute einfach wiederholt. Im Finale ließ er von Beginn an nichts anbrennen und zeigte seinen Kontrahenten seine Stärke, indem er seine Ringzahl stetig ausbaute. Mit Bravour siegte er mit 4.7 Ringen Vorsprung! Was für eine mega Stärke, auch mental! Glückwunsch zu deinem zweiten Titel beim Internationalen Masters Cup, Dirk!
Start in die Ligasaison 24/25
Die neue Ligasaison ist gestartet! Unsere Lupi Mannschaft in der Bezirksoberliga hat den Anfang gemacht und war heute in Ötlingen zu Gast. Unsere Mannschaft ist mit einem 4:1 Sieg gegen Gächingen und einer knappen 3:2 Niederlage gegen Bühl gestartet. Ein fast perfekt gelungener Auftakt.
Deutsche Meisterschaft 2024
Wolfgang Drescher startete bei der DM in München mit dem Luftgewehr und sicherte sich bei den Herren IV einen hervorragenden 16. Platz. Bei seinem zweiten Start bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft erreichte er Platz 14 mit dem KK auf 100m Stehend. Herzlichen Glückwunsch!
Frank-Peter Bahnmüller erreichte Platz 66 mit dem Zimmerstutzen und Marco Deh schoss sich mit der Pistole auf 25m auf Platz 55. Herzlichen Glückwunsch!
Platz 10 für Christine Traub bei der Deutschen Meisterschaft 2024 mit dem Luftgewehr! Herzlichen Glückwunsch!
Leonie Christner hat sich zur deutschen Vize-Meisterin mit der Luftpistole gekrönt! Dein Heimatverein gratuliert dir ganz herzlich zu dieser mega Leistung, Leonie!
Landesmeisterschaft 2024
Herzlichen Glückwunsch an Wolfgang Drescher! Er erzielte mit dem KK auf 100m bei den Herren IV hervorragende 290 Ringe (von 300!) und wurde mit neuem Rekord Landesmeister.
Dirk Baur startete gleich für 3 Vereine und holte sich den Titel mit der Luftpistole Auflage mit 313 Ringen sowie der 50m Pistole Auflage mit 292 Ringen, und stellte damit jeweils einen neuen Rekord auf.
Für Niederstetten startend wurde Leonie Christner bei den Juniorinnen II mit der Luftpistole Vize-Meisterin.
Knapp das oberste Treppchen verfehlte Christine Traub mit dem Luftgewehr bei den Damen II. Sie wurde Vize-Meisterin!
Top 10-Platzierungen sicherten sich mit der Schnellfeuerpistole auf 25m bei den Herren I Marco Deh (Platz 6) und Thomas Singvogel (Platz 7).
Auf Platz 5 schaffte es Marco Deh mit der Pistole auf 25 m in der Herrenklasse I. Zimmerstutzen-Schütze Frank-Peter Bahnmüller verfehlte mit Platz 11 ganz knapp, mit identischer Ringzahl wie der Zehntplatzierte aber der schlechteren letzten Serie, die Top 10.
Jürgen Flad wurde Vize-Meister mit der Zentralfeuerpistole! Denkbar knapp schrammte er am Titelgewinn vorbei - nämlich ringgleich mit dem Sieger, der nur aufgrund der besseren letzten Serie vor ihm platziert ist.
Rolf Schneider sicherte sich im Einzel bei den Senioren IV den Vize-Meister. Die Senioren I mit den Schützen Dirk Baur, Wolfgang Musch und Klaus-Peter Schwaner holten sich Platz 3.
Jugendschütze Silas Häusel zeigte bei den Landesmeisterschaften mit dem Luftgewehr was in ihm steckt. Er platzierte sich unter den 119 Startern in der männlichen Jugendklasse mit sehr guten 393 Ringen in der Zehntelwertung auf Platz 7.
Rangliste 2024 WSV Jugend
Beim Ranglistenschießen der WSV Jugend am heutigen Sonntag hat Leonie Christner bei den Junioren II sich mit der Luftpistole den 2.Platz erkämpft. Herzlichen Glückwunsch, Leonie!
Kreismeisterschaften 2024 – unsere Sieger
Kreisschützenkönig: Frank Krickhahn aus Wannweil
1.Ritter Alexander Binder, 3.Ritter Jürgen Flad
Preisschießen
1. Christine Traub
Luftgewehr
1. Christine Traub, 1. Wolfgang Drescher, 1. Silas Häusel, 1. Jugend Willmandingen (Silas Häusel, Paul Feucht, Finn Speidel), 2. Albert Lorenz, 2. Mixed Team (Christine Traub und Wolfgang Drescher)
Zimmerstutzen
1. Frank-Peter Bahnmüller, 2. Albert Lorenz, 3. Jürgen Flad, Mannschaft Platz 1
KK 100m
1. Wolfgang Drescher
KK Liegend 50m
3. Frank-Peter Bahnmüller
GK 100m Liegend
2. Felicitas Drescher, 3. Hardy Stopper
Luftpistole
1. Marco Deh, 1. Michel Dorn, 2. Jürgen Flad, 3. Lothar Mayer, 3. Andreas Heinz, 3. Felicitas Drescher
Luftpistole Auflage
1. Alexander Straubinger
Luftpistole Mehrkampf
1. Alexander Deutsch
Luftpistole Standard
1. Alexander Deutsch
Freie Pistole
1. Alexander Deutsch
Olymp. Schnellfeuer
1. Thomas Lakner, 1.Thomas Singvogel, 2. Marco Deh, Mannschaft Platz 1
KK Sportpistole
1. Andreas Heinz, 2. Marco Deh, 2. Jürgen Flad
KK Sportpistole Auflage
1. Wolfgang Musch, 1. Rolf Schneider, 1. Dirk Baur, 2. Klaus-Peter Schwaner, 3. Alexander Straubinger, Mannschaft Platz 1
Zentralfeuerpistole
1. Jürgen Flad
Großkaliber Revolver 357 MAG
1. Alexander Straubinger
Standardpistole
2. Marco Deh
Unterhelbelrepetierer KK 50m WT
1. Wolfgang Drescher
Unterhelbelrepetierer GK KW 50m
1. Wolfgang Drescher
Kreiskronprinzenschießen 2024
Am 28. Januar 2024 fand in Gomaringen das alljährliche Kreiskronprinzenschießen statt. Vertreten wurde unser Verein durch Silas Häusel, Paul Feucht, Malte Leins, Timo Spothelfer und durch Finn und Luca Speidel. Für Jungschütze Malte Leins war es sein erster Schießwettbewerb überhaupt. Er startete mit dem Luftgewehr und erzielte in der Schülerklasse sehr gute 124 Ringe. Damit erreichte er Platz 3. Silas Häusel ging in der Jugendklasse ebenfalls mit dem Luftgewehr an den Start. Mit 178 Ringen erkämpfte er sich einen sehr guten 2.Platz. Auch die anderen Starter haben tolle Leistungen gezeigt, doch hat es (noch) nicht aufs Treppchen gereicht. Herzlichen Glückwunsch zu euren Leistungen und Platzierungen!
Aufstieg in die Verbandsliga
Da haben sie nun doch noch etwas zu lachen und zu feiern - nämlich den Aufstieg in die Verbandsliga Süd!
Wie es dazu kam?
Das LG-Team um Mannschaftsführer Wolfgang Drescher lag bis zum letzten Wettkampf in der Landesliga auf Tabellenplatz 2 und damit auf einem direkten Aufstiegsplatz. Diesen mussten sie aufgrund eigener Niederlage gegen Tabellenführer Hirrlingen an Asch abgeben und die erhoffte Schützenhilfe von Holzmaden, die zeitgleich gegen Asch antraten, blieb leider aus. Damit zog Asch in der Tabelle vorbei auf Platz 2 und es blieb ein undankbarer 3. Platz, obwohl das Einzelpunkt-Konto mit 23:12 deutlich besser war als das von Asch mit 18:17, die eben einen Mannschaftssieg mehr auf ihrer Seite hatten.
Nun hat uns die Nachricht des Ligaleiters überrascht, dass Asch seine Mannschaft zurückzieht. Damit rücken alle nachfolgenden Mannschaften in der Tabelle auf und neuer Tabellenzweiter und somit Aufsteiger in die Verbandsliga ist der SV Willmandingen!
Das Team mit den Schützen (v. l. n. r.) Marco Schanz, Marc Theumer, Silas Häusel, Wolfgang Drescher, Madeleine Schmid und Christine Traub hat sich mega über diese Nachricht gefreut und ist jetzt schon voll "on fire" auf die Verbandsliga-Saison 2024/2025.
Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg!
Bezirksoberliga Luftpistole
Mit Verstärkung durch Neuzugang Fynn Kramer ging es am letzten Wettkampftag der Ligasaison 2023/2024 nach Kohlberg. In Match 1 gegen Bühl erzielten Leonie Christner (364 Ringe), Kay Schiller (342 R.) und Fynn Kramer (363 R.) die Einzelpunkte für Willmandingen und waren damit die Matchwinner beim 3:2-Sieg für ihr Team. Im letzten Match gegen Gastgeber Kohlberg war bis zum Abschluss der letzten Serie nicht klar, wer gewinnen wird. Leonie an Position 1 musste ihren Punkt abgeben, ebenso wie Klaus Vollmer an Position 2. Kay (341 R.) und Fynn (367 R.) auf den Positionen 4 und 5 punkteten klar. Somit musste es Frank Bahnmüller auf der mittleren Position richten. Zur Halbzeit noch mit 7 Ringen im Rückstand gelang es ihm mit seinen beiden letzten Serien das Match zu drehen. Er holte mit 2 Ringen Vorsprung den so wichtigen Einzelpunkt und damit den Sieg für sein Team. Diese zwei Siege brachten das Team vom Abstiegsplatz noch nach vorne auf Platz 5. Eine großartige Leistung! Herzlichen Glückwunsch an das Team!
Landesliga Luftpistole – Willmandingen wird Vizemeister
Gleich zwei 4:1 Mannschaftssiege mit starken Einzelleistungen waren die Bilanz des letzten Wettkampftages in Ötlingen. Gegen den Tabellenletzten Nendingen punkteten Marco Deh (358:353), Dirk Baur (361:338), Leonie Christner (359:319) und Alexander Binder (356:240). Lediglich Denise Keck an Position 1 musste sich mit 360:363 geschlagen geben. So leider auch im letzten Match gegen Ennetach. Ihr Gegner brachte es auf beachtliche 382 Ringe, denen sie mit 362 Ringen zu wenig entgegensetzen konnte. Marco punktete mit 356:350, Dirk mit sehr guten 369:348 Ringen, Leonie brachte es auf 364:354 und Alexander holte den Punkt mit 362:343. Als Tabellenzweiter angereist und punktgleich mit dem Ersten Ötlingen, galt es nun abzuwarten, was die Ötlinger aus ihrem letzten Match machten. Lange Zeit sah es nach einer Niederlage von Ötlingen aus, ehe sie zum Ende hin das Match zu ihren Gunsten drehten. Somit wurde das Willmandinger Team Vizemeister in der Landesliga! Der Verein ist stolz darauf und gratuliert den Schützen ganz herzlich!